fbpx
TimeLeapVR
  • Home
  • Leistungen
    • Beratung & Workshops
    • VR- und AR Experiences
    • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Art Hunters
    • Delightful Garden VR
  • Über uns
    • Unser Team
    • Presse
    • Jobs
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Menu Menu
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Creating

Virtual Experiences

for Arts and Culture

TimeLeapVR im Museum für Kommunikation Frankfurt

NEU - Fernsehbericht Sat1

VR-Experience für die Staatsgalerie Stuttgart

Creating

Virtual Experiences

for Arts and Culture

TimeLeapVR im Museum für Kommunikation Frankfurt

VR-Experience für die Staatsgalerie Stuttgart

Virtual Reality Frankfurt

Wir glauben, dass sich Informationen durch virtuelle Erlebnisse besonders gut vermitteln lassen. Durch den Einsatz interaktiver Technologien und lehrreichen Storytellings schaffen wir eine zeitgemäße Art des Lernens in virtuellen Welten für bisherige und neue Zielgruppen. Dies unterstützt nicht nur Kulturinstitutionen bei der Verbreitung von Kulturerbe, sondern schafft auch digitale Lösungen im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen durch Covid-19.

TimeLeapVR erweitert mithilfe neuester Augmented- und Virtual Reality Technologie den analogen Museumsbesuch um digitale Erfahrungen. Wir rekonstruieren Kunstwerke für Museen, Kunstgalerien und Pinakotheken und machen diese virtuell begeh- und erlebbar. Damit bieten wir den BesucherInnen eine völlig neuartige, immersive, interaktive und informative Kunsterfahrung. Der Museumsbesuch wird zu einem gleichermaßen emotionalen wie auch bildenden (Gruppen-) Erlebnis.

Wir machen Kunstwerke virtuell begeh- und erlebbar.

Creating Virtual Experiences for Arts & Culture

Video starten

Wir glauben, dass sich Informationen durch virtuelle Erlebnisse besonders gut vermitteln lassen. Durch den Einsatz interaktiver Technologien und lehrreichen Storytellings schaffen wir eine zeitgemäße Art des Lernens in virtuellen Welten für bisherige und neue Zielgruppen. Dies unterstützt nicht nur Kulturinstitutionen bei der Verbreitung von Kulturerbe, sondern schafft auch digitale Lösungen im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen durch Covid-19.

TimeLeapVR erweitert mithilfe neuester Augmented und Virtual Reality Technologie den analogen Museumsbesuch um digitale Erfahrungen. Wir rekonstruieren Kunstwerke für Museen, Kunstgalerien und Pinakotheken und machen diese virtuell begeh- und erlebbar. Damit bieten wir den BesucherInnen eine völlig neuartige, immersive, interaktive und informative Kunsterfahrung. Der Museumsbesuch wird zu einem gleichermaßen emotionalen wie auch bildenden (Gruppen-) Erlebnis.

Virtual Reality Frankfurt

Wir machen Kunstwerke virtuell begeh- und erlebbar.

Video starten

Auszeichnungen

Auszeichnungen

Sie wollten schon immer einmal durch Boschs Garten der Lüste flanieren, sich mit Beckmanns Selbstbildnis mit rotem Schal unterhalten oder die laue Nacht in Edward Hoppers Summer Evening genießen?

Auch von Zuhause aus über Smartphone und PC erleben

3.

Kunstwerk interaktiv in virtueller Realität zum Leben erwecken

2.

Kulturinstitution einzeln oder als Gruppe besuchen

1.

Wie funktioniert das?

Die BesucherInnen von Kulturinstitutionen treten beim Aufsetzen der Virtual Reality Brille sprichwörtlich durch die Leinwand hindurch in ein Gemälde. Sie befinden sich nicht länger vor, sondern mitten im Bild, werden von der dreidimensionalen Welt des Kunstwerks umgeben und können dieses ganz neu erleben. Dabei werden sie vom passiven Betrachter zum aktiven Mittelpunk der Kunsterfahrung. Zusätzlich können die Experiences auf Smartphones, Tablets und Computer angepasst werden, um sie auch von Zuhause aus erlebbar zu machen.

Sie wollten schon immer einmal durch Boschs Garten der Lüste flanieren, sich mit Beckmanns Selbstbildnis mit rotem Schal unterhalten oder die laue Nacht in Edward Hoppers Summer Evening genießen?

Kulturinstitution einzeln oder als Gruppe besuchen

1.

Wie funktioniert das?

Kunstwerk interaktiv in virtueller Realität zum Leben erwecken

2.

Auch von Zuhause aus über Smartphone und PC erleben

3.

Die BesucherInnen von Kulturinstitutionen treten beim Aufsetzen der Virtual Reality Brille sprichwörtlich durch die Leinwand hindurch in ein Gemälde. Sie befinden sich nicht länger vor, sondern mitten im Bild, werden von der dreidimensionalen Welt des Kunstwerks umgeben und können dieses ganz neu erleben. Dabei werden sie vom passiven Betrachter zum aktiven Mittelpunk der Kunsterfahrung. Zusätzlich können die Experiences auf Smartphones, Tablets und Computer angepasst werden, um sie auch von Zuhause aus erlebbar zu machen.

Zunächst besprechen wir mit Ihnen, welche Kunstwerke sich in welcher Form für eine digitale Umsetzung eignen. Anschließend entwickeln wir ein inhaltliches Konzept, rekonstruieren das ausgewählte Werk in 3D und erwecken es somit zum Leben.

Zu allen relevanten Themen stehen wir Ihnen mit Beratung und Workshops zur Seite, online oder vor Ort. Sei es im Bereich Konzeption, technische Umsetzung oder Installation einer Virtual Reality Station im Museum - wir analysieren mit ihnen den Status Quo und erarbeiten auf dessen Grundlage ein passendes Gesamtkonzept.

Sie haben bereits Ideen, welche Kunstwerke Sie zum Leben erwecken möchten? Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!

Wie läuft die Umsetzung ab?

Jetzt kontaktieren

Zunächst besprechen wir mit Ihnen, welche Kunstwerke sich in welcher Form für eine digitale Umsetzung eignen. Anschließend entwickeln wir ein inhaltliches Konzept, rekonstruieren das ausgewählte Werk in 3D und erwecken es somit zum Leben.

Wie läuft die Umsetzung ab?

Zu allen relevanten Themen stehen wir Ihnen mit Beratung und Workshops zur Seite, online oder vor Ort. Sei es im Bereich Konzeption, technische Umsetzung oder Installation einer Virtual Reality Station im Museum - wir analysieren mit ihnen den Status Quo und erarbeiten auf dessen Grundlage ein passendes Gesamtkonzept.

Sie haben bereits Ideen, welche Kunstwerke Sie zum Leben erwecken möchten? Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!

Jetzt kontaktieren

VR-Experience und Virtual Tour für die Staatsgalerie Stuttgart über das Thema Provenienzforschung und Entartete Kunst.

Projekte

Der verlorene Beckmann, 2021

Art Hunters

Mehr erfahren

VR-Experience und Virtual Tour für die Staatsgalerie Stuttgart über das Thema Provenienzforschung und Entartete Kunst.

Projekte

Art Hunters

Der verlorene Beckmann, 2021

Mehr erfahren

Hieronymus Boschs wohl bekanntestes Werk, Der Garten der Lüste, wurde von uns in Virtual Reality begeh-und erlebbar gemacht.

Hieronymous Bosch, 2021

DelightfulGardenVR

Mehr erfahren

Hieronymus Boschs wohl bekanntestes Werk, Der Garten der Lüste, wurde von uns in Virtual Reality begeh-und erlebbar gemacht.

Hieronymous Bosch, 2021

GardenVR

Delightful

Mehr erfahren

Weitere Projekte, Ausstellungen und Tools

Fiction Forum der Kultur-und Kreativwirtschaft

TimeLeapVR im Fiction Forum - dieses schafft Erlebnisräume für ein Verständnis des Creative Impacts.

Back to Future - Museum für Kommunikation

Ausstellung unserer VR-Experience "DelightfulGardenVR" im MFK in Frankfurt und Berlin 2021-22.

Virtual Reality Workshop-Serie

Wir leiten Workshops für Kulturinstitutionen, die eigene VR-Experiences entwickeln wollen.

VR Canvas

Ein Konzeptions-Tool, das im Kreativprozess als Guideline für die Erstellung von Virtual Reality Erfahrungen dient.

ClimateChangeVR

CCVR visualisiert den Klimawandel in VR und macht ihn für Menschen gegenwärtig und emotional erlebbar.

Weitere Projekte, Ausstellungen und Tools

Fiction Forum der Kultur-und Kreativwirtschaft

Back to Future - Museum für Kommunikation

Virtual Reality Workshop-Serie

VR-Canvas

ClimateChangeVR

Auswahl unserer Kunden & Partner

Auswahl unserer Kunden & Partner

anfrage@timeleapvr.com

069 - 40 76 98 16

Mein Team und ich stehen Ihnen gerne jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Rufen Sie einfach spontan an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Sie haben Fragen?

Victoria Fendel, Projektmanagerin

Zum Kontaktformular

anfrage@timeleapvr.com

069 - 40 76 98 16

Mein Team und ich stehen Ihnen gerne jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Rufen Sie einfach spontan an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Sie haben Fragen?

Victoria Fendel, Projektmanagerin

Zum Kontaktformular
Copyright © 2022 TimeLeapVR. All rights reserved.
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Scroll to top

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Accept settingsHide notification only