fbpx
TimeLeapVR
  • Home
  • Leistungen
    • Beratung & Workshops
    • VR- und AR Experiences
    • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Art Hunters
    • Delightful Garden VR
  • Über uns
    • Unser Team
    • Presse
    • Jobs
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Englisch
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Creating

Virtual Experiences

for Arts and Culture

TimeLeapVR im Museum für Kommunikation Frankfurt

NEU - Fernsehbericht Sat1

VR-Experience für die Staatsgalerie Stuttgart

Creating

Virtual Experiences

for Arts and Culture

TimeLeapVR im Museum für Kommunikation Frankfurt

VR-Experience für die Staatsgalerie Stuttgart

Virtual Reality Frankfurt

Wir glauben, dass sich Informationen durch virtuelle Erlebnisse besonders gut vermitteln lassen. Durch den Einsatz interaktiver Technologien und lehrreichen Storytellings schaffen wir eine zeitgemäße Art des Lernens in virtuellen Welten für bisherige und neue Zielgruppen. Dies unterstützt nicht nur Kulturinstitutionen bei der Verbreitung von Kulturerbe, sondern schafft auch digitale Lösungen im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen durch Covid-19.

TimeLeapVR erweitert mithilfe neuester Augmented- und Virtual Reality Technologie den analogen Museumsbesuch um digitale Erfahrungen. Wir rekonstruieren Kunstwerke für Museen, Kunstgalerien und Pinakotheken und machen diese virtuell begeh- und erlebbar. Damit bieten wir den BesucherInnen eine völlig neuartige, immersive, interaktive und informative Kunsterfahrung. Der Museumsbesuch wird zu einem gleichermaßen emotionalen wie auch bildenden (Gruppen-) Erlebnis.

Wir machen Kunstwerke virtuell begeh- und erlebbar.

Creating Virtual Experiences for Arts & Culture

Video starten

Wir glauben, dass sich Informationen durch virtuelle Erlebnisse besonders gut vermitteln lassen. Durch den Einsatz interaktiver Technologien und lehrreichen Storytellings schaffen wir eine zeitgemäße Art des Lernens in virtuellen Welten für bisherige und neue Zielgruppen. Dies unterstützt nicht nur Kulturinstitutionen bei der Verbreitung von Kulturerbe, sondern schafft auch digitale Lösungen im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen durch Covid-19.

TimeLeapVR erweitert mithilfe neuester Augmented und Virtual Reality Technologie den analogen Museumsbesuch um digitale Erfahrungen. Wir rekonstruieren Kunstwerke für Museen, Kunstgalerien und Pinakotheken und machen diese virtuell begeh- und erlebbar. Damit bieten wir den BesucherInnen eine völlig neuartige, immersive, interaktive und informative Kunsterfahrung. Der Museumsbesuch wird zu einem gleichermaßen emotionalen wie auch bildenden (Gruppen-) Erlebnis.

Virtual Reality Frankfurt

Wir machen Kunstwerke virtuell begeh- und erlebbar.

Video starten

Auszeichnungen

Auszeichnungen

Sie wollten schon immer einmal durch Boschs Garten der Lüste flanieren, sich mit Beckmanns Selbstbildnis mit rotem Schal unterhalten oder die laue Nacht in Edward Hoppers Summer Evening genießen?

Auch von Zuhause aus über Smartphone und PC erleben

3.

Kunstwerk interaktiv in virtueller Realität zum Leben erwecken

2.

Kulturinstitution einzeln oder als Gruppe besuchen

1.

Wie funktioniert das?

Die BesucherInnen von Kulturinstitutionen treten beim Aufsetzen der Virtual Reality Brille sprichwörtlich durch die Leinwand hindurch in ein Gemälde. Sie befinden sich nicht länger vor, sondern mitten im Bild, werden von der dreidimensionalen Welt des Kunstwerks umgeben und können dieses ganz neu erleben. Dabei werden sie vom passiven Betrachter zum aktiven Mittelpunk der Kunsterfahrung. Zusätzlich können die Experiences auf Smartphones, Tablets und Computer angepasst werden, um sie auch von Zuhause aus erlebbar zu machen.

Sie wollten schon immer einmal durch Boschs Garten der Lüste flanieren, sich mit Beckmanns Selbstbildnis mit rotem Schal unterhalten oder die laue Nacht in Edward Hoppers Summer Evening genießen?

Kulturinstitution einzeln oder als Gruppe besuchen

1.

Wie funktioniert das?

Kunstwerk interaktiv in virtueller Realität zum Leben erwecken

2.

Auch von Zuhause aus über Smartphone und PC erleben

3.

Die BesucherInnen von Kulturinstitutionen treten beim Aufsetzen der Virtual Reality Brille sprichwörtlich durch die Leinwand hindurch in ein Gemälde. Sie befinden sich nicht länger vor, sondern mitten im Bild, werden von der dreidimensionalen Welt des Kunstwerks umgeben und können dieses ganz neu erleben. Dabei werden sie vom passiven Betrachter zum aktiven Mittelpunk der Kunsterfahrung. Zusätzlich können die Experiences auf Smartphones, Tablets und Computer angepasst werden, um sie auch von Zuhause aus erlebbar zu machen.

Zunächst besprechen wir mit Ihnen, welche Kunstwerke sich in welcher Form für eine digitale Umsetzung eignen. Anschließend entwickeln wir ein inhaltliches Konzept, rekonstruieren das ausgewählte Werk in 3D und erwecken es somit zum Leben.

Zu allen relevanten Themen stehen wir Ihnen mit Beratung und Workshops zur Seite, online oder vor Ort. Sei es im Bereich Konzeption, technische Umsetzung oder Installation einer Virtual Reality Station im Museum - wir analysieren mit ihnen den Status Quo und erarbeiten auf dessen Grundlage ein passendes Gesamtkonzept.

Sie haben bereits Ideen, welche Kunstwerke Sie zum Leben erwecken möchten? Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!

Wie läuft die Umsetzung ab?

Jetzt kontaktieren

Zunächst besprechen wir mit Ihnen, welche Kunstwerke sich in welcher Form für eine digitale Umsetzung eignen. Anschließend entwickeln wir ein inhaltliches Konzept, rekonstruieren das ausgewählte Werk in 3D und erwecken es somit zum Leben.

Wie läuft die Umsetzung ab?

Zu allen relevanten Themen stehen wir Ihnen mit Beratung und Workshops zur Seite, online oder vor Ort. Sei es im Bereich Konzeption, technische Umsetzung oder Installation einer Virtual Reality Station im Museum - wir analysieren mit ihnen den Status Quo und erarbeiten auf dessen Grundlage ein passendes Gesamtkonzept.

Sie haben bereits Ideen, welche Kunstwerke Sie zum Leben erwecken möchten? Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!

Jetzt kontaktieren

VR-Experience und Virtual Tour für die Staatsgalerie Stuttgart über das Thema Provenienzforschung und Entartete Kunst.

Projekte

Der verlorene Beckmann, 2021

Art Hunters

Mehr erfahren

VR-Experience und Virtual Tour für die Staatsgalerie Stuttgart über das Thema Provenienzforschung und Entartete Kunst.

Projekte

Art Hunters

Der verlorene Beckmann, 2021

Mehr erfahren

Hieronymus Boschs wohl bekanntestes Werk, Der Garten der Lüste, wurde von uns in Virtual Reality begeh-und erlebbar gemacht.

Hieronymous Bosch, 2021

DelightfulGardenVR

Mehr erfahren

Hieronymus Boschs wohl bekanntestes Werk, Der Garten der Lüste, wurde von uns in Virtual Reality begeh-und erlebbar gemacht.

Hieronymous Bosch, 2021

GardenVR

Delightful

Mehr erfahren

Weitere Projekte, Ausstellungen und Tools

Fiction Forum der Kultur-und Kreativwirtschaft

TimeLeapVR im Fiction Forum - dieses schafft Erlebnisräume für ein Verständnis des Creative Impacts.

Back to Future - Museum für Kommunikation

Ausstellung unserer VR-Experience "DelightfulGardenVR" im MFK in Frankfurt und Berlin 2021-22.

Virtual Reality Workshop-Serie

Wir leiten Workshops für Kulturinstitutionen, die eigene VR-Experiences entwickeln wollen.

VR Canvas

Ein Konzeptions-Tool, das im Kreativprozess als Guideline für die Erstellung von Virtual Reality Erfahrungen dient.

ClimateChangeVR

CCVR visualisiert den Klimawandel in VR und macht ihn für Menschen gegenwärtig und emotional erlebbar.

Weitere Projekte, Ausstellungen und Tools

Fiction Forum der Kultur-und Kreativwirtschaft

Back to Future - Museum für Kommunikation

Virtual Reality Workshop-Serie

VR-Canvas

ClimateChangeVR

Auswahl unserer Kunden & Partner

Auswahl unserer Kunden & Partner

Kundenstimmen

“Ich bin total begeistert von Ihrer Arbeit und unserer VR Experience! Heute habe ich es mit Brille einmal durchgespielt und es ist fantastisch geworden. An sich und vor allem aber auch in den Details. Ich bin wirklich total begeistert. Eigentlich ist es alles andere als ein Game, sondern mehr Forschungsreise und Geschichtsunterricht zugleich. Aber das auf so hohem Niveau – Chapeau!! Ihnen allen mein herzlichster Dank für diese professionelle Arbeit und Zusammenarbeit.”

Dr. Helga HuskampLeitung Kommunikation und Vermittlung Staatsgalerie Stuttgart

“Julian und sein Team schaffen es technische Expertise, Vermittlung auf Augenhöhe und individuelles Vorgehen entsprechend der Zielgruppe mit einer außergewöhnlich sympathischen Leichtigkeit zu verbinden. Während man im technischen Umfeld sonst oft den Eindruck hat, dass mit zunehmendem Wissen die Fähigkeit zum verständlichen Erklären verloren geht, konnte ich mich bei den Workshops von Julian immer darauf verlassen, dass jede*r Teilnehmer*in abgeholt wird.”

Annekatrin BaumannProjektleiterin MFG Medien- und Filmgesellschaft

Kundenstimmen

“Ich bin total begeistert von Ihrer Arbeit und unserer VR Experience! Heute habe ich es mit Brille einmal durchgespielt und es ist fantastisch geworden. An sich und vor allem aber auch in den Details. Ich bin wirklich total begeistert. Eigentlich ist es alles andere als ein Game, sondern mehr Forschungsreise und Geschichtsunterricht zugleich. Aber das auf so hohem Niveau – Chapeau!! Ihnen allen mein herzlichster Dank für diese professionelle Arbeit und Zusammenarbeit.”

Dr. Helga HuskampLeitung Kommunikation und Vermittlung Staatsgalerie Stuttgart

“Julian und sein Team schaffen es technische Expertise, Vermittlung auf Augenhöhe und individuelles Vorgehen entsprechend der Zielgruppe mit einer außergewöhnlich sympathischen Leichtigkeit zu verbinden. Während man im technischen Umfeld sonst oft den Eindruck hat, dass mit zunehmendem Wissen die Fähigkeit zum verständlichen Erklären verloren geht, konnte ich mich bei den Workshops von Julian immer darauf verlassen, dass jede*r Teilnehmer*in abgeholt wird.”

Annekatrin BaumannProjektleiterin MFG Medien- und Filmgesellschaft

anfrage@timeleapvr.com

069 - 40 76 98 16

Mein Team und ich stehen Ihnen gerne jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Rufen Sie einfach spontan an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Sie haben Fragen?

Victoria Fendel, Projektmanagerin

Zum Kontaktformular

anfrage@timeleapvr.com

069 - 40 76 98 16

Mein Team und ich stehen Ihnen gerne jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Rufen Sie einfach spontan an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Sie haben Fragen?

Victoria Fendel, Projektmanagerin

Zum Kontaktformular
Copyright © 2022 TimeLeapVR. All rights reserved.
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only
  • Deutsch
  • English